Eine Schreibblockade überwinden

anonym

Ein Beispiel für die Schreibübung „Sendung mit der Maus“

Mein Hausarbeitsthema lautet: „Bilanzierung eines Tilgungszuschusses beim Zuschussempfänger im Rahmen des KfW-Energieeffizienzprogramms“

„Liebes Kind,
mein Thema, über das ich etwas im Studium schreiben soll, hat etwas damit zu tun, wenn sich Unternehmen Geld leihen.
Stell dir vor, du hast ein Unternehmen und möchtest ein Gebäude bauen, das gut isoliert ist und wenig Strom verbraucht. Damit schont es die Umwelt.
Ein Gebäude zu bauen ist teuer. Deshalb leihst du dir Geld von einer Bank, die gute Beziehungen zum Staat hat.
Der Staat sagt: „Mensch, das ist ja eine tolle Idee ein energiesparendes Gebäude zu bauen“. Der Staat verspricht dir deshalb Folgendes: Das geliehene Geld musst du über drei Jahre hinweg zurückzahlen, z.B. monatlich 20 Euro. Und am Ende der drei Jahre kannst du drei Monate früher aufhören die 20 Euro zu bezahlen, weil der Staat dir für die letzten drei Monate das Geld schenkt.
Soweit so gut. Unternehmen müssen aber auch am Ende eines Jahres einen Bericht erstellen. In diesem Bericht gibt es zwei Seiten. Auf der einen Seite ist alles aufgelistet, was dem Unternehmen gehört, z.B. alle Gebäude und alle Autos. Auf der anderen Seite stehen alle Schulden, also wie viel Geld du bei anderen geliehen hast.
Das Thema meiner Arbeit ist es jetzt herauszufinden, wie ich richtig in den Bericht schreibe, dass der Staat auf die drei Monatszahlungen verzichtet.“

„Stell dir vor, du hast ein Unternehmen und möchtest ein Gebäude bauen, das gut isoliert ist und wenig Strom verbraucht.“


Schreiben kannst Du trainieren!

Weitere Tipps, wie Du mit Schreibproblemen umgehen kannst, findest Du im Kapitel 2 „Prüfungsstress meisten“.

Back to top